- in-polygon
- ˈin-ˌpolygon Math.
[Cf. in-circle.]An inscribed polygon.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Polygon (disambiguation) — Polygon may have more than one meaning.In mathematics/computing: * Polygon, a geometric figure * Simple polygon a single contiguous closed region, the more common usage of polygon * Star polygon a star like polygon * Polygon (computer graphics)… … Wikipedia
Polygon [1] — Polygon (Vieleck), eine von geraden Linien begrenzte ebene Figur. Je nachdem die Zahl dieser Begrenzungslinien (Seiten) gleich 3, 4 ... n ist, heißt das Polygon Dreieck, Viereck ... n eck. Die Zahl der Ecken ist gleich derjenigen der Seiten. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Polygon Records — was one of the first British independent record labels.It was started in 1949 as the Polygon Record Company Ltd. by Alan A. Freeman and Leslie Clark, who was anxious to control distribution of his daughter Petula Clark s recordings. (Those… … Wikipedia
Polygon Records — war eine der ersten unabhängigen Plattenfirmen in Großbritannien. Das Label wurde 1949 von Alan A. Freeman und Leslie Clark als Polygon Record Company Ltd. gegründet. Leslie wollte damit vor allem den Vertrieb für die Aufnahmen seiner Tochter… … Deutsch Wikipedia
Polygon (Begriffsklärung) — Polygon bezeichnet: Polygon, ein Vieleck Polygon (Film), sowjetischer Science Fiction Zeichentrickfilm (1977) Siehe auch: Polygon Records, britisches Musiklabel Polygon Sweet Nice, indonesisches Radsportteam Polygone, Ausbildungsstätte der… … Deutsch Wikipedia
Polygon Sweet Nice — ist ein indonesisches Radsportteam. Die Mannschaft wurde 2006 gegründet und nimmt seitdem als Continental Team an den UCI Continental Circuits, insbesondere der UCI Asia Tour, teil. Die meisten Rennen fahren sie in Asien. Manager ist Sastra… … Deutsch Wikipedia
Polygōn [1] — Polygōn (griech., Vieleck), die ebene geschlossene Figur, die man erhält, wenn man in der Ebene eine Reihe von Punkten A, B, C etc., M, N (die Ecken des Polygons) annimmt und jeden dieser Punkte mit dem nächstfolgenden und den letzten mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polygon [2] — Polygon der Geschwindigkeiten. Aus zwei Geschwindigkeiten eines Punktes ergibt sich die resultierende Geschwindigkeit als die geometrische Summe beider oder die Diagonale des Parallelogramms der Geschwindigkeiten. Besitzt der Punkt mehrere… … Lexikon der gesamten Technik
Polygon [3] — Polygon der Kräfte. Wirken auf einen Punkt zwei Kräfte, so ist ihre Resultante deren geometrische Summe und wird als die Diagonale des Kräfteparallelogramms gefunden. Wirken mehrere Kräfte auf denselben, so ergibt sich die Resultante derselben… … Lexikon der gesamten Technik
polygon — (n.) 1570s, from L. polygonum, from Gk. polygon polygon, from neuter of polygonos many angled, from polys many (see POLY (Cf. poly )) + gonia angle (see KNEE (Cf. knee)) … Etymology dictionary
Polygon — Pol y*gon, n. [Gr. poly gwnos polygonal; poly s many + gwni a angle: cf. F. polygone.] (Geom.) A plane figure having many angles, and consequently many sides; esp., one whose perimeter consists of more than four sides; any figure having many… … The Collaborative International Dictionary of English